Garreler Karateka wollen bei Deutschen Meisterschaften Ausrufezeichen setzen

In der Disziplin Kata vertreten Anna Der und Maya Nienaber die Altersklasse U14 weiblich, während Luna Herold, Melina Weigandt und Lana Toussaint in der U12 antreten. Komplettiert wird das starke Team durch Lennart Wilhelm (Kata U12 männlich), der vom Niedersächsischen Karateverband nach seinem respektablen fünften Platz bei der Landesmeisterschaft in Nordhorn nachnominiert wurde.

Vorbereitung läuft

Die übrigen fünf sicherten sich ihre Startplätze durch herausragende Leistungen: Anna Der und Luna Herold wurden Landesmeisterinnen, Maya Nienaber und Melina Weigandt holten Silber, Lana Toussaint sicherte sich Bronze. Damit unterstrich der Verein seine wachsende Bedeutung in der niedersächsischen Karate-Nachwuchsszene.

Die Vorbereitung läuft auf Hochtouren – intensiv, fokussiert und täglich. Neben dem regulären Training absolvieren die jungen Athleten aktuell Spezialeinheiten unter Leitung von Trainer Hüseyin Turan (1. DAN), der seine Schützlinge technisch und mental auf den Punkt vorbereitet.

Training mit Europameister

Ein besonderes Highlight in der Vorbereitung war ein exklusives Trainingswochenende mit Enes Özedmir, dem amtierenden Kata-Europameister aus der Türkei. Durch Sponsorengelder ermöglicht, reiste der Spitzenathlet eigens nach Garrel, um sein Wissen in Sachen Technik, Körperspannung und Wettkampfroutine weiterzugeben – ein Erlebnis, das den Kindern spürbar Auftrieb gab.

Auch der Arawaza Cup im April diente als wichtige Standortbestimmung. Hier konnten die jungen Karateka unter realen Wettkampfbedingungen Erfahrungen sammeln und an Präzision und Konzentration feilen – wichtige Zutaten für den Auftritt auf nationaler Bühne.

Starke Gemeinschaft

Was den Verein dabei besonders auszeichnet, ist die starke Gemeinschaft. Eltern, Trainer und Helfer ziehen an einem Strang, sorgen für Struktur, Motivation und Unterstützung – ob am Mattenrand, bei Fahrdiensten oder im Trainingsbetrieb.

Trainer Hüseyin Turan bringt es auf den Punkt: „Unsere Kinder haben bewiesen, dass sie nicht nur mithalten, sondern auch ganz vorne mitkämpfen können. Die Entwicklung der letzten Monate ist beeindruckend. Ich bin überzeugt, dass wir in Halle ein Ausrufezeichen setzen werden.“

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg-kreis/karate-talente-aus-garrel-junge-athleten-von-combat-sports-starten-bei-deutschen-meisterschaften-in-halle_a_4,2,676037105.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert